Fischgräten Vinyl - Herringbone Eiche Georgetown (CA 147) 5mm/0.55mm - Klick Vinyl
Produktinformationen
Amaron Herringbone
HD Mineral Core
5
0.55
23, 33, 42
592
148
20
Ja


Produktinformationen
Amaron Herringbone
HD Mineral Core
5
0.55
23, 33, 42
592
148
20
Ja
Verfügbare Varianten
Passendes Zubehör
Sockelleisten
Trittschalldämmung
Beschreibung des Produkts
Amaron Herringbone – Eiche Georgetown – Stilvoller Parkett-Look als Fischgräten Vinylboden
Amaron Herringbone ist eine Kollektion, die das zeitlose Fischgrätmuster mit den Eigenschaften moderner Vinylboden Fischgrät Dielen verbindet. Optisch erinnert dieser Boden an den Parkettstil vergangener Zeiten, ist aber wasserfest, formstabil und pflegeleicht. Dank Click-System lassen sich die Dielen ganz ohne Kleber verlegen, und der mineralische Kern sorgt dafür, dass der Boden perfekt mit einer Fußbodenheizung funktioniert. Eine Lösung für alle, die den traditionellen Look im praktischen Format suchen – geeignet für den Alltag, nicht nur im Wohnzimmer, sondern auch in Küche oder Flur.

Was zeichnet die Dielen der Amaron Herringbone Kollektion aus?

HD Mineral Core®
Der langlebige, phthalatfreie Kern sorgt für Stabilität und Sicherheit im Alltag.

Angenehm fühlbare Oberfläche
Die soft-touch Struktur sorgt dafür, dass sich der Vinylboden Fischgrät warm und angenehm beim Gehen anfühlt.

Titanium Nano Layer
Eine spezielle Beschichtung schützt die Dielen zuverlässig vor Kratzern und Spuren von Tierkrallen.

Shape Match – Einheitlicher Dekor
Der gleiche Dekor ist in verschiedenen Verlegevarianten erhältlich, sodass sich Muster ganz ohne Farbunterschiede kombinieren lassen.
Amaron Herringbone – Eiche Georgetown – Eine Farbe, viele Möglichkeiten
Eiche Georgetown ist ein klassisches Dekor mit tiefem, bernsteinfarbenem Ton und markanter Maserung, das den Charakter von Naturholz perfekt widerspiegelt. Die warme Farbgebung verleiht dem Fischgräten Vinylboden eine edle Ausstrahlung und eignet sich sowohl für Wohnräume als auch für gewerbliche Bereiche, in denen Strapazierfähigkeit und einfache Pflege gefragt sind. Wer im ganzen Zuhause Wert auf einen einheitlichen Farbton legt, findet dieses Dekor auch als klassische Diele und im französischen Fischgrätmuster Chevron. So lässt sich ein durchgängiger Stil auf verschiedenen Etagen oder in unterschiedlichen Zonen ganz einfach realisieren.


Fischgrätmuster, das dem Alltag standhält
Das klassische Fischgrätmuster hat über Jahrzehnte hinweg die Wohnzimmer von Altbauten, prunkvolle Palais und stilvolle Apartments geschmückt. Mit der Kollektion Arbiton Amaron Herringbone lässt sich dieses zeitlose Design jetzt auch im modernen Alltag genießen – zu Hause, im Büro oder in exklusiven Boutique-Räumen. Die neue Generation dieses Fischgräten Vinylbodens ist vollständig wasserfest, für die Anforderungen stark genutzter Räume konzipiert und imitiert dabei echtes Holz in Perfektion.
Vinylboden Fischgrät – Klassisches Muster für moderne Räume
Echtes Parkett ist nicht überall die beste Wahl, aber der Amaron Herringbone Vinylboden Fischgrät eignet sich für jeden Bereich des Hauses. Er ist wasserfest, sodass du ihn genau dort verlegen kannst, wo praktische Lösungen gefragt sind – in der Küche, im Bad oder im Flur. Anstelle von Abschleifen und Lackieren sorgt die langlebige Antiscratch-Beschichtung für zuverlässigen Schutz vor Hundekrallen, verrückten Stühlen oder täglicher Beanspruchung. Fischgräten Vinyl erwärmt sich schneller und gibt die Wärme effizienter ab – für mehr Komfort, gerade wenn du eine Fußbodenheizung hast.


Die Verlegung dieses Vinylboden Fischgrät ist kinderleicht – ganz ohne Kleber oder spezielles Werkzeug. Einfach einklicken, und schon ist der Boden einsatzbereit. Ideal, wenn du schnell frischen Wind in dein Zuhause bringen möchtest, denn die Dielen können direkt auf alten Fliesen verlegt werden – ganz ohne Herausreißen oder Staub.
Wie verlegt man Fischgräten Vinyl im klassischen Muster?
- Untergrund vorbereiten und Dielen akklimatisieren – Der Boden muss trocken, eben, stabil und sauber sein. Die Dielen sollten 24–48 Stunden im Raum lagern, in dem sie später verlegt werden.
- Unterlage auslegen – Verwende die empfohlene Unterlage (z.B. Arbiton Multiprotec) und verbinde sie sorgfältig mit Aluklebeband.
- Dielen sortieren – Jede Diele ist mit einem A- oder B-Buchstaben gekennzeichnet. Sortiere sie vor dem Verlegen und bereite sie für das abwechselnde Verlegen vor.
- Verlegebeginn in der Ecke – Starte mit einer A-Diele, die du im 45°-Winkel ansetzt. Verbinde sie mit einer B-Diele, achte dabei auf den passgenauen Sitz des Klick-Systems. Wichtig: Nur eine der Verriegelungen darf mit dem Hammer fixiert werden – die übrigen werden einfach eingeklickt.
- Verlegerichtung einhalten – Dielen A nach rechts, Dielen B nach links verlegen. Beginne jede neue Reihe entsprechend diesem Muster.
- Nach einigen Reihen – Markiere die Schnittlinie an der Wand und schiebe den Boden unter Beachtung der Dehnungsfuge (mindestens 5 mm) heran.
- Verlegearbeit fortsetzen – Verlege die weiteren Reihen nach den beschriebenen Schritten, bis die Fläche vollständig belegt ist.
- Fußbodenheizung – Erst nach 24 Stunden einschalten und die Temperatur langsam erhöhen – maximal 5 °C pro Tag, bis höchstens 27 °C erreicht sind.
Die Amaron Herringbone Dielen wurden für den täglichen Komfort entwickelt. Sie können sogar auf großen Flächen ohne Dehnungsfugen im Türbereich verlegt werden, und ihre Oberfläche ist resistent gegen Feuchtigkeit, Kratzer und starke Beanspruchung. Die Reinigung ist denkbar einfach – Staubsauger und Wischmopp reichen aus, damit der Boden wie neu aussieht.
Verklebtes Parkett oder Amaron Herringbone Dielen?
Verklebtes Fischgrätparkett | Amaron Herringbone Dielen |
---|---|
Muss abgeschliffen und versiegelt werden | Sofort nach der Verlegung nutzbar |
Verlegung nur durch Fachpersonal | Einfache Klickmontage in Eigenregie |
Nicht für Bad und Küche geeignet | Wasserfest und kratzbeständig |
Kann mit Fußbodenheizung problematisch sein | Voll kompatibel mit Fußbodenheizung |
Dauerhaft mit dem Untergrund verbunden | Austausch einzelner Dielen problemlos möglich |
Entdecke weitere Farben der Amaron Herringbone EIR Kollektion
Eiche Georgetown ist nur eine von vielen Dekorvarianten im klassischen Fischgrätmuster mit synchron geprägter Oberfläche. Wenn du wärmere Farbtöne, eine dezente Maserung oder intensivere Holzfarben bevorzugst – entdecke die weiteren Designs dieser Kollektion unten.